top of page

Schulprofil

Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern wohl fühlen sollen. Alle am Schulleben Beteiligten bemühen sich um einen freundlichen Umgangston und höfliche Umgangsformen, die von gegenseitiger Achtung, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft geprägt sind.  Wir alle verpflichten uns zur vertrauensvollen Zusammenarbeit.

In unserem Schulprofil finden sie weitere Schwerpunkte unserer Flurschule.

lesen

Leseschule

Lesekompetenz ist die Basis für schulisches Lernen in allen Fächern. Wer nicht richtig lesen kann, hat viele Nachteile, nicht nur im schulischen Bereich. Aber das Lesen lernt man nur durch Lesen. Die Lesefertigkeit steht unmittelbar im Zusammenhang mit einigen intellektuellen Fähigkeiten. Sie prägt die Entwicklung der Sprech- und Ausdrucksweise und beeinflusst das Vorstellungsvermögen. Unser Ziel an der Flurschule ist es, den SchülerInnen Lesefreude, also die „Lust aufs Lesen“ zu vermitteln und damit das Lesen nachhaltig zu fördern. In jedem Klassenzimmer befindet sich eine klasseneigene Bibliothek. Außerdem haben wir im Erdgeschoss eine große Bibliothek. An drei Tagen können sich die SchülerInnen unterschiedliche Bücher, Comics und Hörspiele ausleihen. Hier ist für jeden Leser und jede Leserin etwas dabei! 

Außerdem verfolgen wir das Lesekonzept Filby

Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung fördert Kreativität, Empathie und die Wertschätzung für Vielfalt. Sie hilft Kindern, sich mit ihrer eigenen Identität und der ihrer Mitmenschen auseinanderzusetzen, und stärkt somit das Gemeinschaftsgefühl. Durch Musik, Kunst, Theater und Tanz lernen die Schüler*innen, ihre Emotionen auszudrücken, neue Perspektiven einzunehmen und ihren Horizont zu erweitern. An unserer Schule ist kulturelle Bildung ein wesentlicher Bestandteil des ganzheitlichen Lernens, das die Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt und ihnen wichtige soziale Kompetenzen vermittelt. Wir freuen uns jedes Jahr über besondere kulturelle Projekete, die das Schulleben verbessern.  

Hinweise buchen

Rin Claudina Wiessner, Schulleiterin
KRin Sabine Herrmann, stellvertretende Schulleiterin

 

Flurstr.4
81675 München

 

Telefon: +49 89 473265
Telefax: +49 89 47099165

 

Email: gs-flurstr-4@muenchen.de

© 2023 Powered and secured by Wix

bottom of page